KI-gestützte Heizungsoptimierung | DeepDive Cleantech #89

🔥 In dieser DeepDive Cleantech-Folge zeigt Paul Hock, CEO und Mitgründer von Green Fusion, wie die Wärmewende direkt im Keller beginnt: datenbasiert, automatisiert, skalierbar.

Green Fusion digitalisiert und optimiert Heizungsanlagen in Mehrfamilienhäusern, ganz ohne Sanierung. Ihre KI-gestützte Plattform spart Energie, senkt Emissionen und macht Gebäude fit für Wärmepumpen und Co.

Paul erklärt:
🟢 Warum 80 % aller Heizungen noch immer im Werkzustand laufen
🟢 Wie Green Fusion alte Anlagen fernsteuert und dabei 12–16 % Energie einspart
🟢 Welche Rolle CO₂-Preis, GEG und regulatorischer Druck spielen
🟢 Warum sich ihre Lösung besonders für die Wohnungswirtschaft rechnet
🟢 Wie sie nach €12 Mio. Finanzierung jetzt europaweit skalieren wollen

Anfang des Jahres hat das Startup eine 12-Millionen-Euro Series A abgeschlossen, angeführt von HV Capital und XAnge, mit Beteiligung u. a. von BitStone Capital, Vireo Ventures und Übermorgen Ventures. Ziel: 3.000 Gebäude bis 2025, Ausbau in Frankreich & Benelux, und Marktführer für Heizungsoptimierung in Europa werden.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

🔥 In dieser DeepDive Cleantech-Folge zeigt Paul Hock, CEO und Mitgründer von Green Fusion, wie die Wärmewende direkt im Keller beginnt: datenbasiert, automatisiert, skalierbar.

Green Fusion digitalisiert und optimiert Heizungsanlagen in Mehrfamilienhäusern, ganz ohne Sanierung. Ihre KI-gestützte Plattform spart Energie, senkt Emissionen und macht Gebäude fit für Wärmepumpen und Co.

Paul erklärt: 🟢 Warum 80 % aller Heizungen noch immer im Werkzustand laufen 🟢 Wie Green Fusion alte Anlagen fernsteuert und dabei 12–16 % Energie einspart 🟢 Welche Rolle CO₂-Preis, GEG und regulatorischer Druck spielen 🟢 Warum sich ihre Lösung besonders für die Wohnungswirtschaft rechnet 🟢 Wie sie nach €12 Mio. Finanzierung jetzt europaweit skalieren wollen

Anfang des Jahres hat das Startup eine 12-Millionen-Euro Series A abgeschlossen, angeführt von HV Capital und XAnge, mit Beteiligung u. a. von BitStone Capital, Vireo Ventures und Übermorgen Ventures. Ziel: 3.000 Gebäude bis 2025, Ausbau in Frankreich & Benelux, und Marktführer für Heizungsoptimierung in Europa werden.


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.